Das DRK Krankenhaus Kirchen verfügt aktuell mit 6 bettenführenden Hauptfachabteilungen (Innere Medizin, Neurologie, Chirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Kinderheilkunde und Intensivmedizin/Anästhesie) sowie 2 Belegarztabteilungen (HNO und Urologie) über insgesamt 279 Planbetten.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucherinnen und Besucher,
aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens hat sich das DRK Krankenhaus Kirchen dazu entschieden, die zuletzt ausgesprochenen Lockerungen bzgl. des Krankenhauszutritts sowie den Besucherregelungen dem dynamischen Infektionsgeschehen wie folgt anzupassen:
Nach der neuen Regel „2G plus“, ist der Zutritt für Besucherinnen und Besucher vorerst nur noch Geimpften oder Genesenen Personen gestattet, die zuvor eine Testbescheinigung von einer offiziellen Teststelle, nicht älter als 24 Stunden, vorlegen können.
Für die ambulanten Patienteninnen und Patienten der dem Krankenhaus angegliederten Praxen (MVZ) gilt die „3G-Regel“. Bei der 3G-Regelung haben neben geimpften, genesenen auch getestete Personen Zugang zu den MVZ’s. Erforderlich ist auch hier ein Testnachweis, der nicht älter als 24 Stunden sein darf.
Der Zutritt wird in allen Bereichen ausschließlich mit FFP2-Maske und unter Einhaltung der Hygieneregeln AHA + L-Regeln (Abstandhalten – Hygieneregeln beachten – Maske tragen – Lüften) gestattet.
Die Besuchszeit wird auf max. 2 Stunden begrenzt, täglich von 15:00 – 17:00 Uhr. In dieser Zeit ist max. 1 Besuchender pro stationären Patientinnen/Patienten erlaubt.
Jeder Besuchende muss sich zur Kontaktverfolgung an der Eingangskontrolle zum Krankenhaus/ MVZ-Praxen verpflichtend registrieren.
Ausnahmen der Besucherregeln:
COVID-19: Umgang mit ungeimpften und nicht genesenen Vätern
Ungeimpften bzw. nicht genesenen Vätern wird der Zugang zum Kreißsaal während der Geburt des Kindes dann gestattet, wenn dieser einen gültigen negativen Ag-Schnelltest vorweisen kann.
Ungeimpfte bzw. nicht genesene Väter dürfen keinesfalls im Mutter-Kind-Zimmer (Rooming-in-System) übernachten.
Ihnen ist auch die Begleitung der Gebärenden in die OP-Abteilung bei einer Kaiserschnitt-Entbindung verwehrt.
Elternteile die diese Voraussetzung (2G-Plus-Regelung) nicht erfüllen, wird der Zutritt als Begleitperson eines Kindes verwehrt. Je Kind ist nur eine Begleitperson erwünscht.
Der Besuch von Angehörige schwersterkrankter Patienteninnen und Patienten ist in Absprache mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten möglich.
Kindern im Alter von 6-16 Jahren ist der Besuch unter der Anwendung der 2G-Plus-Regelung gestattet. Es darf hierzu jedoch nur 1 Kind in der Begleitung einer erwachsenen Person (in der Regel Eltern oder Großeltern) das Krankenhaus betreten.
Aus gegebenen Anlass und in Bezug auf die Ausbreitung der Omikronvariante, wird bei ungeimpften, nicht genesenen Schwangeren, bei Aufnahme eine konsequente Umsetzung des Aufnahmescreenings (Ag-Schnelltest und PCR-Test) und in der Folge bis zur Entlassung die Abnahme von täglichen Ag-Schnelltests, bei Symptomen PCR-Kontrollen, gem. Teststrategie des Krankenhauses, durchgeführt.
Die Anzahl von Begleitpersonen von ambulanten Patienteninnen und Patienten (Krankenhaus und MVZ-Praxen) ist auf ein absolutes Minimum einzuschränken.
Verbinden Sie Ihre nächste Famulatur mit einem finanzierten Urlaub im schönen Westerwald. Nähere Informationen finden Sie hier…
Impfstelle
DRK MVZ Kirchen
Ab Samstag, den 14.05.2022 findet die Corona-Impfsprechstunde in den Räumen des DRK MVZ Kirchen, Praxis Chirurgie statt.
Termine samstags nach telefonischer Anmeldung unter:
(0 27 41) 682 - 29 50
oder
(0 27 41) 682 - 24 56
Weiterhin werden für Erwachsene Erst,-
Zweit- und Boosterimpfungen angeboten sowie für Kinder ab 12 Jahren.
Boosterimpfungen können frühestens 3 Monate nach der Zweitimpfung erfolgen oder jetzt 3 Monate nach der Genesung.
Angeboten werden mRNA-Impfstoffe von Biontech und Moderna, sowie der proteinbasierte Covid19-Impfstoff von Novavax.
Der digitale Impfnachweis wird Ihnen direkt ausgedruckt.
Das Tragen von medizinischen Masken,
besser FFP 2 – Masken, in der Impfstelle, wie auch im Wartebereich ist
erforderlich.
Bitte
bringen Sie mit:
Wir haben
inzwischen eine Reihe von Maßnahmen zu Ihrem Schutz gegen die Corona-Pandemie
ergriffen und umgesetzt, damit Ihre medizinische Versorgung nicht gefährdet
ist:
Weitere
Informationen erhalten Sie hier:
DRK Krankenhaus Kirchen
Bahnhofstraße 24
57548 Kirchen