Liebe Patienten,
liebe Angehörige,

wir wenden uns heute vertrauensvoll mit folgender Mitteilung an Sie:

Am 8. August 2023 haben wir für unsere DRK Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz nach intensiven und umfassenden Abwägungen einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung gestellt.

Betroffen hiervon sind ausschließlich die DRK Krankenhäuser Altenkirchen-Hachenburg, Alzey, Kirchen (Sieg) und Neuwied.

Was für Sie jetzt wichtig ist:

  • Der Betrieb aller betroffenen Krankenhäuser läuft an allen Standorten auch nach der Einleitung der Eigenverwaltungsverfahren ohne Einschränkungen weiter.
  • Die medizinische und pflegerische Versorgung aller Patienten ist sichergestellt und wird in vollem Umfang, an allen Standorten, in allen Bereichen und mit unverändertem Leistungsspektrum fortgeführt.
  • Wir sind weiterhin für alle da, die in der Region medizinische Hilfe oder Pflege benötigen.
  • Sie können auf die hohe medizinische Behandlungsqualität und auf die unverändert hochwertige Betreuung zählen.

Wir danken Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und Ihre Unterstützung in der derzeitigen Situation.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Ottmar Schmidt & Udo Langenbacher, Geschäftsführer
Stefan Denkhaus & Christian Eckert, Generalhandlungsbevollmächtigte
Manuel González, Aufsichtsratsvorsitzender

Krankenhäuser in Not!

Jetzt brauchen wir Ihre Stimme, damit die Politik aufwacht und uns unterstützt! Unterschreiben Sie bitte auf unserer Website und zeigen Sie damit Solidarität!

Krankenhäuser in Not! Unterstützen Sie bitte jetzt.

Inflationsausgleich für die Krankenhäuser – jetzt sofort!

Wir sind für Sie da! 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag. Aber Inflation und allgemeine Kostensteigerung treiben die Kliniken in ein Defizit von 10 Milliarden Euro bis Ende 2023. Bitte unterstützen Sie unsere Forderung für eine nachhaltige Kranken-hausfinanzierung, damit wir weiterhin rund um die Uhr für Sie da sein können.

Jetzt brauchen wir Ihre Stimme, damit die Politik aufwacht und uns unterstützt!

Unterschreiben Sie bitte auf unserer Website und zeigen Sie damit Solidarität mit Ihren Krankenhäusern.

MITMACHEN UND ONLINE UNTERSCHREIBEN! Unter: https://www.dkgev.de/

Willkommen im DRK Krankenhaus in Kirchen

Das DRK Krankenhaus Kirchen verfügt aktuell mit 6 bettenführenden Hauptfachabteilungen (Innere Medizin, Neurologie, Chirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Kinderheilkunde und Intensivmedizin/Anästhesie) sowie 2 Belegarztabteilungen (HNO und Urologie) über insgesamt 279 Planbetten.


Krankenhauszutritts- und Besucherregeln

Aktuelles und Presse


Kinderärzte im DRK Krankenhaus Kirchen (auch für Betzdorf, Wissen, Siegen)

Kinderarzt-Praxis in Kirchen

Famulaturlaub - Angebot für junge Medizinstudenten/innen

Verbinden Sie Ihre nächste Famulatur mit einem finanzierten Urlaub im schönen Westerwald. Nähere Informationen finden Sie hier…


Newsletter für niedergelassene Ärzte, Ärztinnen und Interessierte

Impfstelle DRK MVZ Kirchen

Impfstelle
DRK MVZ Kirchen

Die Corona-Impfsprechstunde findet in den Räumen des DRK MVZ Kirchen, Praxis Chirurgie statt. Gemäß STIKO-Empfehlung werden die an die Omikron-Variante angepassten Impfstoffe verwendet.

Termine samstags nach telefonischer Anmeldung unter:

(0 27 41) 682 - 29 50
oder
(0 27 41) 682 - 24 56

Weiterhin werden für Erwachsene Erst,- Zweit- und Boosterimpfungen angeboten.

Ab sofort bieten wir auch Impfungen für Kinder  zwischen 5-11 Jahren an. Das Angebot für Kinder ab 12 Jahren gilt nach wie vor. 

Boosterimpfungen können frühestens 3 Monate nach der Zweitimpfung erfolgen oder jetzt 3 Monate nach der Genesung.

Angeboten werden mRNA-Impfstoffe von Biontech und Moderna, sowie der proteinbasierte Covid19-Impfstoff von Novavax.

Der digitale Impfnachweis wird Ihnen direkt ausgedruckt.

Das Tragen von medizinischen Masken, besser FFP 2 – Masken, in der Impfstelle, wie auch im Wartebereich ist erforderlich.

Bitte bringen Sie mit:

  • Ihren Personalausweis
  • Ihre Krankenversicherungskarte
  • Ihren Impfausweis/ -nachweis 
  • ggf. Genesenennachweis
  • wenn möglich, ausgefüllte Aufklärungs- und Einwilligungsbögen

Aufklärungsmerkblatt
Einwilligungserklärung


Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps und Youtube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der. Datenschutzinformationen