Gynäkologie und Geburtshilfe


Die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe verfügt über 36 Betten, davon entfallen 14 Betten auf die Geburtshilfe zur Versorgung von Mutter und Kind.


Hinweis: Ab 01.02.2023 steht unser Frühstücksraum in der geburtshilflichen Abteilung wieder für ein gemeinsames Frühstück zur Verfügung!


Kreißsaalführungen:

Unsere Kreißsaalführungen finden jeden 1. und 3. Montag im Monat statt.

Die nächsten Termine sind:

Mo. 16.10.2023 16:15 Uhr
Mo. 06.11.2023 16:15 Uhr
Mo. 20.11.2023 keine KS-Führung
Mo. 04.12.2023 16:15 Uhr
Mo. 18.12.2023 16:15 Uhr

>> Treffpunkt ist die Eingangshalle des Krankenhauses <<

Patienteninfo zur Geburt
Elternschule
Initiative "Guter Start ins Kinderleben"


Die Geburtshilfliche Abteilung und das Gynäkologische MVZ des Kirchener Krankenhauses sind ohne Einschränkungen voll funktionsfähig.

Anmeldungen zur Geburt und Geburtsplanungsgespräche (MVZ) werden wie gewohnt durchgeführt.


Aktuelles

> Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)

Am 01. Juli 2008 erfolgte die Eröffnung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) am Krankenhaus Kirchen.

In der Frauenheilkunde wird eine Sprechstunde für Patientinnen aller Kassen durch die Fachärzte Frau Schäfer-Hillemann, Dr. Gottstein, Frau Krause, Hr. Georgi, Dr. Zeren und Hr. Mohammad angeboten.

Falls sich vor der Geburt Ihres Kindes spezielle Fragen ergeben, bieten wir Ihnen ein Geburtsplanungsgespräch in unserem MVZ an. Dieses sollte etwa in der 36. Schwangerschaftswoche stattfinden.


Die Praxis befindet sich im EG des Krankenhauses.

Termine werden unter (0 27 41) 6 82-23 85 vergeben.

> Die Abteilung wird unterstützt vom


Die Abteilung Gynäkologie/Geburtshilfe verfügt über 40 Betten und arbeitet eng mit allen Fachabteilungen unseres Krankenhauses, insbesondere der Kinderabteilung, zusammen. So gibt es seit Oktober 2005 in Kirchen die Station „Integrierte Wochenbettversorgung“. Hier werden die Mutter und ihr neugeborenes Kind gemeinsam mit der Kinderabteilung betreut.

Besucher bitten wir im Interesse der frisch entbundenen Frauen und der Neugeborenen folgende Ruhezeiten zu berücksichtigen:
12:00 Uhr bis 15:00 Uhr
ab 20:00 Uhr

Das Ärzteteam um Chefarzt Fadi Mohammad:


Das ärztliche Behandlungsteam

Chefarzt

Fadi Mohammad
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gynäkologische Onkologie
MIC III
Spezielle Qualifizierung auf dem Gebiet der Endometriose

leitender Oberarzt

Dr. (TR) Onur Sinan Zeren
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Oberärztin

Stefanie Krause
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe


Sekretariat


Stationen

GN 11

GHI 9

Gynäkologie / operativ


Physikalische Abteilung

Frühe Hilfen "Guter Start ins Kinderleben"

Sabine Becher-Lichte
Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps und Youtube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der. Datenschutzinformationen