Auf der Intensivstation erfolgt die Diagnostik, Überwachung und Therapie bei akut lebensbedrohlichen Krankheitsbildern wie z. B. Herzinfarkt, Lungenembolie, schwerste Lungenentzündungen, Bauchspeicheldrüsenentzündungen. Es werden alle diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen vorgehalten. Zusätzlich besteht eine getrennte kardiologische Überwachungseinheit für Patienten mit z.B. Herzrhythmusstörungen. Die Möglichkeit einer Blutwäsche (Dialyse) wird in Kooperation mit einer Dialysepraxis vorgehalten.
zu unserer Patienteninformation Intensivstation
Die Palliativmedizin beschäftigt sich mit der Behandlung von Patienten mit einer nicht heilbaren, fortschreitenden und weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung. Für diese Patienten ist das Hauptziel die Behandlung der sie oft quälenden Auswirkungen ihrer Erkrankung.
Zur Palliativmedizin gehören alle
Maßnahmen zur Vermeidung und Therapie tumorbedingter Beschwerden unter
Berücksichtigung der körperlichen, psychischen, sozialen und geistigen
Probleme des Patienten, ohne dass Einfluss auf die Tumorerkrankung
selbst genommen wird. Im Vordergrund steht meist die Linderung
ausgeprägter Schmerzen, aber auch Übelkeit und Luftnot sind häufige und
behandelbare Beschwerden.
zu unserer Patienteninformation Palliativstation