Leistungsbeschreibung
Das Leistungsspektrum umfasst neben der Therapie nichtoperativer Erkrankungen alle gängigen Eingriffe des Fachgebietes, wie Adenotomien („Polypen“-Operationen), Tonsillektomien (Mandeloperationen), Paracentesen (Trommelfellschnitte), Paukendrainagen (Einlegen von Verweilröhrchen in das Trommelfell),
Septumplastiken (Nasenscheidewand-Operationen), aber auch die sanierenden und hörverbessernden Tympanoplastiken, endoskopisch geführte Nasennebenhöhlen-Operationen und Tumor-Operationen im Bereich von Rachen, Kehlkopf und Hals.
Die operative Therapie des Schnarchens wird nach diagnostischer Zusammenarbeit mit dem Schlaflabor des Hauses (Internistischen Abteilung) durchgeführt.
Alle Abteilungen des DRK Krankenhaus Kirchen können konsiliarisch die fachärztliche Beurteilung des Belegarztes in Anspruch nehmen.
Zur HNO-ärztlichen Erstuntersuchung und zur Planung von operativen Eingriffen stellen sich die Patienten in der HNO Praxis Dr. (ES) Ernesto Mata-Lopez im DRK MVZ Kirchen, hier im Krankenhaus (Gebäude 2, 2. Stock), vor.